mit Tina Reisner von den Tirol Kliniken über das Flexipool-Management

Unsere digitale Lösung zum Ausfallmanagement Cliniserve TEAM wurde erfolgreich in den Tirol Kliniken implementiert. Im Interview berichtet die Flexipool-Leiterin Tina Reisner über die spürbare Erleichterung in der Planung der Flexipool-Mitarbeiter:innen in den Tirol Kliniken.

 

Tina Reisner

„Mein Name ist Tina Reisner, und ich bin die Leitung vom Flexipool am

Landeskrankenhaus Innsbruck.“

 

Wie funktioniert bei euch das Ausfallmanagement aktuell?

 

Tina Reisner

Ausfallmanagement, Personalplanung, Flexipool, Flexipool-Mitarbeiter:innen, Cliniserve, Cliniserve TEAM, Interview, Flexipool-Leiterin, Tirol Kliniken, Tina Reisner

„Unser Flexipool funktioniert prinzipiell so: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen können sagen, wann sie arbeiten, und wir sagen, wo sie arbeiten. Das bedeutet, Flexipool-Mitarbeiter können über die App Cliniserve ihre Dienste eingeben. Ich habe eine Poolmanagement Ansicht am Computer, da kann ich alle Verfügbarkeiten einsehen, und somit kann ich auch den Dienstplan führen. Ich kann dann über Cliniserve den Flexipool Mitarbeitern ihren Einsatzort zuweisen. Stationsleitungen haben die Möglichkeit, ihren Bedarf bei mir über Cliniserve anzumelden. Das bedeutet, sie können, wenn sie einen Ausfall haben, über Cliniserve unter folgenden Gründen, wie zum Beispiel Krankenstand, Personalmix, erhöhtem Pflegebedarf oder Abbauzeitkontingent, ihren Bedarf an mich stellen. Und ich kann ihnen gezielt die Flexipool-Mitarbeiter zuweisen. Die Flexipool-Mitarbeiter sehen über ihre App dann ihren Einsatzort.“ 

 

Und wie läuft der Prozess bei euch am Wochenende?

 

Tina Reisner

„Am Wochenende haben wir die Möglichkeit, sogenannte Jokerdienste zuzuweisen. Das heißt, die verfügbaren Mitarbeiter am Wochenende bekommen einen Jokerdienst zugewiesen. Das wird im System mit einem Stern gekennzeichnet. Dadurch haben wir die Möglichkeit, wenn am Samstag in der Früh ein Ausfall ist und spontan nach Ersatz gesucht wird, dass man über das System Cliniserve, über selbständige Suche, sich die Jokerdienste herholen kann.“

 

Und ist bei euch auch die Koordination von Sitzwachen ein Thema?

 

Tina Reisner

„Über Cliniserve ist es auch möglich, unkompliziert Sitzwachen zu buchen. Jede Sitzwache, die bei uns beschäftigt ist, lädt sich die App herunter, und wenn eine Stationsleitung eine Anfrage stellt für einen Nachtdienst, weil sie eine Sitzwache benötigt, werden alle Sitzwachen, die im Rahmen von Cliniserve eingetragen sind, benachrichtigt. Und welche Sitzwache dann zusagt kann dies über die App bestätigen und kann so gebucht werden.“

 

Ausfallmanagement, Personalplanung, Flexipool, Flexipool-Mitarbeiter:innen, Cliniserve, Cliniserve TEAM, Interview, Flexipool-Leiterin, Tirol Kliniken, Tina Reisner

Und wie habt ihr den Prozess vor Cliniserve gelöst?

 

Tina Reisner

„Also bevor wir Cliniserve hatten, hatten wir im Rahmen des Ausfallmanagements nur die Möglichkeit, über E-Mails und über Telefonate die Organisation zu bewältigen. Das heißt, die Mitarbeiter haben mir E-Mails geschrieben, wann sie arbeiten können, und ich habe ihnen per E-Mail zurückgeschrieben, wo sie arbeiten. Und die Stationsleitungen haben per Telefon bei mir angefragt, wenn Sie einen Ausfall hatten, und ich habe per Telefon eben wieder den Mitarbeiter zugewiesen. Es war viel komplexer. Durch Cliniserve hat sich viel vereinfacht und geht viel schneller.“

 

Und wie war dann die Umstellung auf das digitale System?

 

Tina Reisner

„Die Umstellung auf das digitale System lief im Rahmen einer Teamsitzung. Das heißt, wir haben uns einmal getroffen, die App wurde erklärt und das war‘s. Dadurch, dass Cliniserve sehr einfach und logisch aufgebaut ist, konnten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sofort damit umgehen und es war im Rahmen einer Teamsitzung erledigt. Die Stationsleitungen haben wir durch zwei Schulungen, auch durch die Unterstützung der Firma Cliniserve, geschult und die konnten dann auch unkompliziert mit diesem System arbeiten.“


Ausfallmanagement, Personalplanung, Flexipool, Flexipool-Mitarbeiter:innen, Cliniserve, Cliniserve TEAM, Interview, Flexipool-Leiterin, Tirol Kliniken, Tina Reisner

Und in welchen Kliniken würdest du Cliniserve empfehlen?

 

Tina Reisner

„Prinzipiell in allen Kliniken, die ein Ausfallmanagement haben oder die in Zukunft ein Ausfallmanagement implementieren wollen.“

 

Super, dann vielen Dank für das Feedback und die Zeit.

 

Tina Reisner

„Danke.“

 

 

 

Kontaktdaten:

 

Tina Reisner, MSc

Leitung Flexipool LKI

tina.reisner@tirol-kliniken.at                                                                                +43 (0)50 504-81847

 

Tirol Kliniken GmbH

Anichstraße 35

A-6020 Innsbruck

Tel: +43 (0)50 504-0 

Contact us

Haben Sie eine Frage oder wollen Cliniserve ganz einfach persönlich kennenlernen?

Schreiben Sie uns doch eine Email, vereinbaren eine unverbindliche Demo oder nehmen Sie an unserem regelmäßigen Live-Webinar teil.

info@cliniserve.de

+49 89 2441 8274